Dein Event, dein Branding und warum das wichtig ist

Wenn du schon mal Tickets für dein eigenes Event über irgendeinen generischen Drittanbieter verkauft hast, kennst du das Gefühl: Deine Gäste kaufen zwar bei dir – sehen aber den Namen einer Plattform, die mit deinem Brand nichts zu tun hat. Und genau da kommt Bookinea ins Spiel.

Was ist Bookinea?

Kurz gesagt: Eine Ticketing-Plattform, die du komplett unter deinem eigenen Namen führen kannst.
Logo? Deins. Farben? Deine. URL? Auch deine.
Für deine Gäste sieht das aus wie deine ganz persönliche Ticketwelt – und nicht wie irgendein Event-Marktplatz.

Aber es ist nicht nur Fassade. Bookinea ist technisch stabil, intuitiv, mobil-optimiert und funktioniert auch bei Grossandrang (ja, auch wenn in der ersten Minute 1’000 Leute Tickets sichern wollen).

Warum White-Label?

Weil es einfach professioneller wirkt, wenn deine Gäste nicht zu irgendeiner Plattform weitergeleitet werden, sondern auf deiner eigenen Umgebung bleiben.

Vorteile?

  • Mehr Vertrauen: Deine Brand steht im Vordergrund, nicht die eines Drittanbieters.
  • Mehr Kontrolle: Du bestimmst, wie der Verkaufsprozess aussieht.
  • Mehr Wiedererkennung: Leute erinnern sich an deinen Namen – nicht an „ticketxy“.
  • Mehr Datenhoheit: Die Kundendaten gehören dir – nicht einer Plattform, die sie später für eigene Zwecke nutzt.

Kurz: Du baust nicht das Haus eines anderen – du baust dein eigenes.

Und technisch?

Bookinea liefert dir ein komplettes Ticketing-System mit allem, was dazugehört:

  • Saalpläne, freie Platzwahl oder feste Kategorien
  • Sponsoren-Tickets per Excel verteilen (ja, wirklich einfach)
  • Add-ons verkaufen (Merchandise, Parkplatz, etc.)
  • API-Schnittstellen zu deinem Kassensystem, CRM oder Newslettertool
  • Und das Ganze läuft stabil – auch bei Peaks

Du bekommst eine Plattform, die aussieht wie deine – aber mit einem Tech-Stack, auf den du dich verlassen kannst.

Wer nutzt das?

Vom lokalen Vereinsfest über Fachmessen bis hin zu riesigen Kultur-Events:
Bookinea ist für alle, die den Ticketverkauf selbst in der Hand haben wollen – aber keine eigene Plattform entwickeln können oder wollen.

Denn: Die White-Label-Lösung bringt dir den kompletten Funktionsumfang ohne den ganzen IT-Ballast.

Fazit

Wenn du ein Event machst, willst du, dass deine Marke glänzt – nicht die eines Ticketdienstleisters.

Mit der White-Label-Lösung von Bookinea kriegst du das komplette System fixfertig auf deinem Branding serviert – ready to go.
Keine Kompromisse. Kein Fremd-Logo. Kein Umweg.

Ticketverkauf, wie er heute sein sollte: unter deinem Namen, mit deiner Identität und ohne Umstände.

Zurück zur Startseite